top of page

Bericht von der Schweizermeisterschaft in Lengnau am 31. August und 1. September 2013

Dieses Jahr waren Point, Disney und Scarlet für die SM qualifiziert. Wegen seinem Tumor habe ich Point nun pensioniert und auf den Start an der SM verzichtet. Im Nachhinein eine gute Entscheidung, denn die Parcours für die Large waren recht schwer. Sicherlich zu schwer für Point. So konnte ich mich auf die beiden kleinen Damen konzentrieren. Scarlet lief für ihre Verhältnisse und vor allem nach dem Vorfall mit dem Lautsprecher letzte Woche zu meiner grossen Erleichterung sehr gut. Leider fiel im Jumping eine Stange. Kann mich gar nicht erinnern, dass Scarlet jemals eine Stange geworfen hätte, aber einmal ist halt das erste Mal. Wieso das gerade an der SM sein musste, weiss ich nicht... Im A3 gelang uns ein schöner Nuller. Leider hat diese Leistung nicht für den Final gereicht. Disney hat sehr gut gearbeitet. Uns gelangen zwei sehr schöne Nuller. Da sie erst seit kurzem wieder so schnell unterwegs ist und ich sie teilweise noch nicht so gut kontrollieren kann, habe ich jeweils die sicherste Variante gewählt, weshalb die Zeit nicht ganz so top war. Leider war das Glück nicht auf unserer Seite und wir verpassten die Qualifikation für den Final um zwei Ränge... Das war ziemlich frustrierend, vor allem, weil bei den Large sogar Teams mit vier Fehlerpunkten den Einzug in den Final schafften. Da soll noch einer sagen, man habe es mit einem Small/Mediumhund leichter. Mit der Leistung von Scarlet und vor allem der von Disney bin ich natürlich sehr zufrieden. Vor allem wenn man bedenkt, dass Disney vor zwei Monaten noch vom Platz in die Zuschauer lief, Futter am Boden gesucht und zu Helfern gerannt ist. Teilweise überlegte ich mir sogar, mit Disney nicht mehr zu starten. Dank der Umstellung der Belohnung auf Hackfleisch ist das alles vorbei. Es macht wieder sehr grossen Spass mit ihr zu laufen und auch Disney ist wieder mit viel Freude bei der Sache. Im Open am Abend habe ich mit Scarlet was ausprobiert, was nicht geklappt hat und mit Disney habe ich den Laufstegabgang korrigiert. Am Sonntag bin ich dann noch das Jumping und das A3 für die Nichtqualifizierten gelaufen. Mit Disney war ich bei einem Schicken/Wechseln mal wieder zu ungeduldig. Scarlet lief einen schönen Nuller. Das A3 war sehr anspruchsvoll. Meine beiden Mäuse liefen einfach nur toll. Scarlet holte sich den 8. und Disney sogar den 6. Rang in einem recht grossen Feld! Disney konnte ich endlich mal wieder am Start sitzen lassen, das war ein sehr schönes Gefühl ;-)) Mit diesen für mich sehr befriedigenden Ergebnissen konnte ich nach Hause gehen. Wegen Point, der mit dem Kragen doch etwas eingeengt wird in seiner Box, und weil mein Rücken nicht mehr wollte, habe ich darauf verzichtet, die Finalläufe zu schauen. Nun gilt es nach vorne zu schauen. Ende September ist noch die Pudel-SM in Vilters, und die nächste normale SM kommt bestimmt. Vielleicht klappt es dann mal wieder mit einem Ticket für das Final (das Ticketchen darf dann hoffentlich auch mitmachen ;-))


Ihr seht, es ist eigentlich ganz gut gelaufen. Schade war nur, dass es nicht für den Final gereicht hat. Die Konkurrenz bei den Medium ist sehr stark geworden und es wird jedes Jahr schwieriger, in den Final zu kommen... Werde nun mit Disney versuchen, etwas mehr anzugreifen. Im A3 am Sonntag hat sie ja eine echt super Zeit hingelegt. Das lässt für die Zukunft hoffen ;-)) An dieser Stelle möchte ich János grossen Dank aussprechen. Er hat mich den ganzen Samstag begleitet und darüber war ich sehr froh, da ich schon sehr nervös war, weil ich bei keiner der beiden Damen wusste, was mich erwartet.


Gruss


Franca



bottom of page